In diesem Webinar werden die Herausforderungen rund um die Qualität in BIM aufgedeckt und Lösungen dafür vorgestellt.
Konsequentes BIM Qualitätsmanagement ist keine einfache Aufgabe. Oft resultieren gut gemeinte Qualitätsmaßnahmen in langen Prozessketten und hohem Kommunikationsaufwand. Zudem kommt noch, dass häufig keine einheitlichen Standards existieren und Qualität daher nicht quantifizier- und messbar ist. Sie lernen, wie regelbasiert Modellqualitäten und Inhalte
- direkt in Revit korrigiert und bewertet,
- Probleme visualisiert und
- Ergebnisse online und rollenbasiert aufbereitet werden.
QM-Dashboard
Erhalten Sie wertvolle Einblicke und analysieren Sie die Qualität Ihrer BIM-Projekte. Das QM-Dashboard liest die Daten Ihrer Revit-Modelle aus und erstellt eine grafische Auswertung. So haben Sie mehr Übersicht und mehr Kontrolle über Ihre BIM-Projekte.
- Cloud-basierte Software
- Kompatibel mit Autodesk Revit 2020
- 30 Tage gratis, anschließend ab € 5,00 pro Monat1

Automatisiertes Auslesen der Fehler und Zusammenfassung im QM-Dashboard.

Individuelle Ansichten und Auswertungen durch anpassbare Rollen.

Statistiken zu all Ihren Revit-Modellen, für große und kleine Unternehmen.
QS-Live
Mit dem Revit-Plugin zur gezielten Fehlersuche können Sie die fehlerhaften Elemente isolieren und diese sofort korrigieren. Dadurch werden lange Prozessketten, die durch den üblich hohen Koordinationsaufwand entstehen, verhindert.
- kompatibel mit Autodesk Revit
- 7 Prüfverfahren möglich
- jederzeit kündbar

Durchführung aller Funktionen in der jeweiligen Ansicht direkt in Revit.

Probleme korrigieren bevor sie den weiteren Planungsprozess beeinflussen.

Kein Datenverlust durch Export/Import in andere Programme.
1 Kostenloser Test-Zugang zum QM-Dashboard für 30 Tage in vollem Funktionsumfang. Danach Umstieg auf ein Jahres-Abo möglich. Ab 5€ pro User und Monat.